Die Begleitung und Betreuung der Hospizgäste geschieht immer unter der Beteiligung von ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleitern, die mit Ihrem Einsatz die Arbeit der hauptamtlich tätigen Mitarbeitenden ergänzen. Ihr Einsatz erfolgt nach einer qualifizierten und sorgfältigen Ausbildung nach dem „Celler Modell“ in Theorie, Praxis und Selbsterfahrung. Die Hospizhelfer sind sorgfältig geschult und auf ihre Aufgabe vorbereitet. Hospizgäste und deren Angehörige stehen im Mittelpunkt der Arbeit von Hospizbegleitern:
Auf eigenen Wunsch engagieren sich Hospizhelferinnen und Hospizhelfer auch in anderen Arbeitsbereichen des Christlichen Hospizes:
Falls Sie selbst Interesse an ehrenamtlicher Tätigkeit im Hospiz haben und die Bereitschaft mitbringen, an einer speziellen Ausbildung hierfür teilzunehmen, informieren Sie sich über die Möglichkeiten und die Ausbildungskurse im Hospiz. (Fon 0202 / 26 56 98 30)